Warum Aluminium so schädlich ist und welche Alternativen es gibt
Aluminium bahnt sich seinen Weg in unterschiedlichster Gestalt durch unser Leben. Obwohl es schädlich ist für Mensch und Umwelt begegnet uns Aluminium im Alltag:
Aluminium bahnt sich seinen Weg in unterschiedlichster Gestalt durch unser Leben. Obwohl es schädlich ist für Mensch und Umwelt begegnet uns Aluminium im Alltag:
Die Textilbranche trägt eine große Verantwortung, dass Mode nachhaltiger werden soll. Ziele sind z.B. wertvolle Ressourcen einzusparen und die Bedingungen in den Produktionsstätten zu verbessern. Deshalb ist der Sektor drauf und dran, Bekleidung aus innovativen und gleichzeitig umweltfreundlichen Materialien herzustellen. Dabei spielt die Naturfaser Hanf eine große Rolle.
Tomaten aus Chile, Orangen aus Südafrika oder Spargel aus Griechenland – jeden Tag landen rund 140 Tonnen (*) Lebensmittel aus fernen Ländern in deutschen Supermarktregalen. Deren Transport nach und innerhalb Deutschlands, besonders per Luftfracht, belastet unser Klima enorm. Überführt man ein Kilo Lebensmittel mit dem Flugzeug, verursacht das 170 Mal so viele Emissionen, wie ein […]
Upcycling zum Umweltschutz? Dass Plastik viel Müll verursacht und der Umwelt großen Schaden zufügt, ist nicht neu. Pro Jahr werden rund 250 Millionen Tonnen Plastikmüll produziert, 6 Millionen Tonnen davon landen in unseren Ozeanen. In armen Ländern Afrikas und Südamerikas stellen besonders die PET-Flaschen ein gewaltiges Müllproblem dar. Unmengen benutzter Einweg-Plastikflaschen tummeln sich dort nicht […]